Ehem. Gemeindevertreter Herr Hans-Joachim Rönckendorf

03.05.2024

Die faszinierende Lebensgeschichte von Herrn Rönckendorf: Ein echtes Urgestein aus Rosenhagen



In meiner Serie "Persönlichkeiten der Gemeinde" möchte ich heute an einen Mann erinnern, der die Essenz von Rosenhagen verkörperte: Herrn Rönckendorf, auch bekannt als "Bummi".

Geboren in Schwerin, war er bereits in der dritten Generation in Rosenhagen beheimatet und somit ein wahres Urgestein der Gemeinde. Sein Leben war geprägt von Engagement, Abenteuerlust und einem tiefen Heimatgefühl. Schon zu DDR-Zeiten setzte er sich politisch ein und war Mitglied der FDJ-Kreisleitung. Für seinen Einsatz erhielt er in Gadebusch die Artur-Becker-Medaille, die höchste Auszeichnung dieser Art. Auch nach der Wende blieb er seiner Gemeinde treu und engagierte sich seit den 90er Jahren als Gemeindevertreter.

Doch Herr Rönckendorf war weit mehr als nur ein Politiker. Seine Abenteuerlust führte ihn um die ganze Welt – von der Goldsuche in der Mongolei bis zur Erdölsuche. Diese Erlebnisse prägten ihn und verliehen ihm seinen Spitznamen "Bummi". Trotz aller Reisen blieb er bodenständig und war als selbstständiger Landschaftsgärtner tätig.

Neben seinem beruflichen Engagement widmete er sich mit großer Leidenschaft seiner beeindruckenden Sammlung an Schwertlilien – der größten in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Sein unermüdlicher Einsatz im Ehrenamt machte ihn zu einem unverzichtbaren Teil der Gemeinde.

Herr Rönckendorf hinterlässt eine große Lücke, doch sein Lebenswerk und seine Begeisterung für Rosenhagen werden unvergessen bleiben. Sein Engagement, seine Lebensfreude und seine Verbundenheit mit der Heimat machen ihn zu einem Vorbild für kommende Generationen.

Christoph Wigger - Gemeinderat -Vertreter 
Alle Rechte vorbehalten 2024
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s